Am 30. September 2015 fand eine Lesung der Krimibuchautorin Antje Wagner hier in unserer Schule statt. Die 41-jährige Sächsin begann bereits im frühen Alter Gedichte zu schreiben. Das Interesse am Schreiben wurde allerdings erst während ihrem 20. Lebensjahr wieder in ihr geweckt. In der Zwischenzeit versuchte sie sich anderweitig kreativ auszudrücken. Ihre Karriere startete, indem sie Bücher für Erwachsene schrieb. Heute schreibt sie auch Jugendbücher, ihr neuestes Buch „Vakuum“ wird demnächst sogar verfilmt werden.
Uns 8.-Klässlern hat Frau Wagner das Buch „Unland“ vorgestellt, in dem die Charaktere hervorragend dargestellt werden. Das Herausarbeiten der Charaktere ist für Frau Wagner sehr wichtig. Sie erklärte uns, dass die Vorbereitung schon die halbe Miete sei.
Den 9. Klassen las Frau Wagner aus „Vakuum“ vor. Hier gewährte sie einen Einblick in das Leben von Cora, einer jugendlichen Strafgefangenen.
Die Lesung kam bei uns Schülern sehr gut an und viele kauften auch die Bücher. Frau Wagner signierte jedes einzelne Buch und fügte noch einen Spruch hinzu.
Besonders Unland hat Bezüge auf das bisherige Leben von Antje Wagner. Ein Happyend haben ihre Bücher allerdings nicht. Es lohnt sich auf jeden Fall die Bücher zu lesen. Wer Lust bekommen hat, der kann sich die Videos ansehen und auch die Bücher in unserer Schülerbücherei ausleihen.
Leonie Edelmann
Video 1 von 2 - "Unland"
{mp4}filme/unland{/mp4}
Ausschnitt aus der Lesung zu "Unland" - von Antje Wagner gelesen.
Die Schülerzeitung fragt nach – ein Interview mit Antje Wagner
Schülerzeitung: Wie sind Sie auf den Beruf Autorin gekommen?
Antje Wagner: Das war ein Zufall. Ich hatte großes Glück, dass eine Agentur die meine Geschichte las und druckte.
Schülerzeitung: Ist das Ihr Hauptberuf?
Antje Wagner: Ja, ich kann gut davon leben.
Schülerzeitung: Wollten Sie schon immer Autorin werden?
Antje Wagner: Ich habe vieles versucht und dann habe ich gemerkt, dass mir das Schreiben von Büchern am meisten liegt.
Schülerzeitung: Woher nehmen Sie Ihre Inspiration?
Antje Wagner: Ich lasse mich von meiner Vergangenheit inspirieren und auch durch meine Leidenschaft für das Dunkle. Ich habe immer viel Spaß am Schreiben.
Schülerzeitung: Was reizt Sie am Schreiben?
Antje Wagner: Es ist vor allem der Spaß, den ich am Schreiben habe.
Schülerzeitung: Wie lange haben Sie für das Buch „Unland“ gebraucht?
Antje Wagner: Für das Buch habe ich 2 bis 2 ½ Jahre gebraucht. Dazu zähle ich aber nicht nur die Zeit, die ich für das Schreiben gebraucht habe sondern auch die, die ich für meine Recherche benötigt habe.
Schülerzeitung: Wie kamen sie auf den Titel Unland?
Antje Wagner: In der Gegend meines alten Heimatdorfes gibt es eine Stelle, die ähnlich genannt wird. Das hat mich inspiriert.
Schülerzeitung: Welchen Autor lesen Sie am liebsten?
Antje Wagner: Ich finde Cornelia Funke und Andreas Steinhöfl gut.
Schülerzeitung: Vielen Dank für das Interview.
Michelle Leipold und Sofia Egenolf
Video 2 von 2 - "Vakuum"
{mp4}filme/vakuum{/mp4}
Ausschnitt aus der Lesung zu "Vakuum" - von Antje Wagner gelesen.